Fachforum I: OZG 2.0 – was steckt dahinter? |
|
Moderation: Guido Gehrt, stellv. Chefredakteur, Behörden Spiegel
- Sabine Stollhof, stellv. Referatsleiterin E-Government, Open Government, Verwaltungsmodernisierung, Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
- Leonie König, Referentin OZG, Verwaltungsdigitalisierung, Gemeindetag Baden-Württemberg
- Thomas Bönig, CIO/CDO, Amtsleitung DO.IT – Amt für Digitalisierung, Organisation und IT, Landeshauptstadt Stuttgart
- Jürgen Vogler, Geschäftsführer, Procilon
- Dr. Nicolas Sonder, Partner, PwC
|
Fachforum II: Multi, sicher, souverän – wie und wann kommt die Cloud in den Behörden an? |
|
Moderation: Matthias Lorenz, IT-Redakteur, Behörden Spiegel
- Christian Leinert, Präsident, BITBW
- Hans Franzl, Funktion Strategic Consulting, IceWarp Deutschland
- Fabian Mager, Account Executive Öffentliche Auftraggeber, Nutanix
- Georg Sebald, Leiter Souveränität & Sicherheit, Delos Cloud
|
Fachforum III: Nachhaltig, digital, partizipativ – Was können Smart Cities und Regions für die Daseinsvorsorge leisten? |
|
Moderation: N.N.
- N.N., Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
- N.N., Kommune
- N.N., Kommune
- N.N., Kommune
|
Fachforum IV: Innovative Verwaltungsnetze der Zukunft (Das Fachforum wird vom Partner Versatel ausgestaltet.) |
|
- Stefan Kondmann, Head of Key Account Management Public, 1&1 Versatel
|
Fachforum V: Modern und vernetzt – Register als Rückgrat einer nutzerzentrierten Verwaltung? |
|
Moderation: Dr. Eva-Charlotte Proll, Behörden Spiegel
- Katrin Giebel, Bereichsleiterin Verwaltungsdigitalisierung, Vitako
- Martina Steinecke, Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg (angefragt)
- Marco Doth, Principal Sales Manager Public, Deutsche Telekom MMS GmbH
|
Fachforum VI: Künstliche Intelligenz – wie kann die KI die behördliche Arbeitswelt verändern? |
|
Moderation: Matthias Lorenz, IT-Redakteur, Behörden Spiegel
- Jan Seifert, Leiter Innovationslabor Baden-Württemberg, Staatsministerium Baden-Württemberg
- Heinrich Lorei, Teamleitung Kompetenzzentrum Digitale Infrastrukturen und Daten, MRN
- Prof. Dr. Jörn von Lucke, Lehrstuhl für Verwaltungs- und Wirtschaftsinformatik am The Open Government Institute (TOGI), Zeppelin Universität Friedrichshafen
|
Fachforum VII: Der medienbruchfreie Verwaltungsprozess – viel gefordert und beschrieben, doch wo stehen wir aktuell? |
|
Moderation: Guido Gehrt, stellv. Chefredakteur, Behörden Spiegel
- Martin Zingsheim, Vertriebsleiter, Öffentliche Auftraggeber in Deutschland, Alcatel-Lucent Enterprise
- Dr. Daniela Oellers, Gesamtprojektleiterin des Projektes „Landeseinheitliche E-Akte“, Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg
- Dr. Holger Schaefers, Programmleiter Portale, Identitäten und Infrastrukturen, Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
- Thomas Müller, Kommunalberatung, Komm.ONE
- Michael Steusloff-Beyer, Head Of Open Standard Government Portals, Deutsche Telekom MMS GmbH
|
Fachforum VIII: Mehr und schneller – Wie setzen wir Innovation im Public Sector besser um? |
|
- Thomas Wieland, Bereichsleiter Digitalisierung und E-Government, MRN
- Carolin Kliem, Referat Digitalisierungsstrategie, Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
- Thomas Trier, Experte für Online-Kommunikation, vitero
|