08:00 | Eröffnung der Ausstellung/ Begrüßungskaffee |
08:50 | Begrüßung Dr. Eva-Charlotte Proll, Herausgeberin und Sprecherin der Geschäftsführung, Behörden Spiegel Guido Gehrt, Gesamtmoderation, stellv. Chefredakteur, Behörden Spiegel |
09:00 | Impuls und Q&A Stefan Krebs, CDO/CIO der Landesregierung, Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg |
09:15 | Vortrag von PICTURE Dr. Lars Algermissen, Geschäftsführer, PICTURE GmbH |
09:30 | Impuls Kommune N.N., Kommunalvertreter |
09:45 | Vortrag von CGI und IONOS N.N., CGI / N.N., IONOS |
10:00 | Impuls Landesverwaltung N.N., Landesbehörde |
10:15 | Vortrag von PwC N.N., PwC |
10:30 | Kaffeepause / Besuch der Ausstellung |
11:15 | 11:15 – 12:45 Fachforen I-IV Fachforum I: OZG 2.0 – was steckt dahinter? Fachforum II: Multi, sicher, souverän – wie und wann kommt die Cloud in den Behörden an? Fachforum III: Nachhaltig, digital, partizipativ – Was können Smart Cities und Regions für die Daseinsvorsorge leisten? Fachforum IV: Partnerforum Versatel |
12:45 | Mittagspause / Besuch der Ausstellung |
13:45 | Fachforen V-VIII Fachforum V: Modern und vernetzt – Register als Rückgrat einer nutzerzentrierten Verwaltung? Fachforum VI: Künstliche Intelligenz – wie kann die KI die behördliche Arbeitswelt verändern? Fachforum VII: Der medienbruchfreie Verwaltungsprozess – viel gefordert und beschrieben, doch wo stehen wir aktuell? Fachforum VIII: Mehr und schneller – Wie setzen wir Innovation im Public Sector besser um? |
15:15 | Kaffeepause / Raumwechsel |
15:30 | „Weniger Soli, mehr Orchester – wie verbessern wir Kooperation und Governance der Verwaltungsdigitalisierung?“ Moderation: Dr. Eva-Charlotte Proll & Guido Gehrt, Behörden Spiegel Diskussionsrunde u.a. mit:
|
16:15 | Get-together & Pitches in der Ausstellung |
18:00 | Ende der Veranstaltung |